Deutsche Bahn hat Zeitplan für die Generalsanierung vorgestellt - Sechs Monate Sperrung zwischen Troisdorf und Koblenz
Deutsche Bahn plant Generalsanierung: Was 2026 auf Bahnreisende an der Rheinschiene zukommt
Deutsche Bahn
Innerhalb von sechs Monaten plant die Deutsche Bahn, zwischen Troisdorf und Koblenz eine Strecke von 100 Kilometern zu sanieren. Dafür wird diese wohl im zweiten Halbjahr 2026 gesperrt. Allerdings ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ganz klar, welche Maßnahmen anstehen.
Christoph Schmidt. picture alliance/dpa

Kreis Neuwied. Es ist ein Mammutprojekt, das sich die Deutsche Bahn auf die Fahne geschrieben hat: In den kommenden Jahren soll das Schienennetz zu einem Hochleistungsnetz umgebaut werden – bundesweit. Im zweiten Halbjahr 2026 ist dabei die rechtsrheinische Strecke zwischen Troisdorf und Koblenz dran. Gut 100 Kilometer Strecke in sechs Monaten.

Lesezeit 3 Minuten
Doch was ist eigentlich geplant? Die RZ hat sich an der Rheinschiene umgehört. Wie die Bahn mitteilt, soll das Schienennetz auf 40 hoch belasteten Strecken bis 2030 grundlegend saniert werden – darunter auch die rechtsrheinische Strecke. Ziel ist laut Bahn die Ertüchtigung sowie Kapazitätssteigerung der Strecken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region