Die Idee für das Puderbacher Projekt reifte lange - Rat verabschiedete Satzung - Engagierte haben viele Freiheiten
Der Jugendrat in Puderbach soll sich zum Vorbild entwickeln: Die Wahl ist für den Herbst geplant
Puderbachs Ortsbürgermeister Manfred Pees (Mitte) unterstützt das Vorhaben der Arbeitsgruppe. Petra Marx (von links), Anja Klute, Hans-Martin Born und Martina Kambeck-Velten haben Ideen für den Jugendrat lange gesammelt und schließlich umgesetzt. Auf dem Bild fehlt das Gruppenmitglied Helmut Hellwig. Foto: Lars Tenorth
Lars Tenorth

Puderbach. Das Projekt soll sich verselbstständigen und jungen Menschen eine Mitbestimmung ermöglichen.

Lesezeit 3 Minuten
Die ersten Schritte sind getan. Erst trafen sich rund ein Dutzend politisch motivierte Jugendliche von 14 bis 20 Jahren zum ersten Infoabend. Wenig später wurde im Puderbacher Ortsgemeinderat die Satzung für den künftigen Jugendrat festgelegt. Somit sind die ersten Hürden bewältigt, als Nächstes soll die offizielle Wahl anstehen, voraussichtlich Ende September beziehungsweise Anfang Oktober soll sie über die Bühne gehen, teilt die Arbeitsgruppe ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region