Die Mitglieder des Zusammenschlusses engagieren sich ehrenamtlich für den Erhalt: Den Bachpaten liegt die Wied am Herzen: Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich
Die Mitglieder des Zusammenschlusses engagieren sich ehrenamtlich für den Erhalt
Den Bachpaten liegt die Wied am Herzen: Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich
Die Bachpaten Altenwied Michael Kötting (links), Michael Roth (3. von links) und Christoph Merzenbach (rechts) wollen ihren Anteil dazu leisten, die Wied zu erhalten. Im regelmäßigen Austausch stehen sie dabei mit Friedhelm Kurz (2. von links), der als Fischereiberater für den Kreis auch den Bachpaten mit seinen Kontakten schon helfen konnte. Im Hintergrund ist der Wiedabschnitt in Panau, Ortsteil in Neustadt (Wied), zu sehen. Foto: Ten Lars Tenorth
Kreis Neuwied. Im nächsten Teil der Wied-Serie gibt der Zusammenschluss umfassende Einblicke, wie sie sich einbringen und was sie sich für die Zukunft wünschen.
Lesezeit 5 Minuten
Sie verbinden viele schöne Momente unmittelbar mit der Wied. Insbesondere erinnern sich die Mitglieder der Bachpatenschaft Altenwied, wie sie als Kinder in dem rund 102 Kilometer langen Fluss badeten. Das ist schon lang her, 30 Jahre und mehr. Damals gab es noch viele Fische in der Wied und Jahrzehnte zuvor sogar noch viel mehr.