Dreimal 40 Minuten lange Sendungen mit Musikbeiträgen und Interviews im Offenen Kanal : Deichstadtfest daheim: Virtuelles Angebot mit Musik und Interviews
Dreimal 40 Minuten lange Sendungen mit Musikbeiträgen und Interviews im Offenen Kanal
Deichstadtfest daheim: Virtuelles Angebot mit Musik und Interviews
Auf die gewohnte Deichstadtfest-Stimmung muss in diesem Jahr aus bekannten Gründen verzichtet werden, doch Spaß am virtuellen Deichstadtfest kann man auch im kleinen Kreis haben. Simon Zimpfer
Neuwied. Für die Neuwieder ist es ein harter Schlag: In diesem Jahr fällt das allseits beliebte Deichstadtfest Corona-bedingt aus. Auf dem Luisenplatz, am zweiten Juliwochenende stets allgemeiner Anlaufpunkt der Schärjer und ihrer Gäste, stehen keine Bühnen. Dort, wo sonst Dutzende von Bands die Zuhörer mit einem bunten Mix unterschiedlichster Musikgenres in Bann ziehen, wird es 2020 deutlich ruhiger zugehen. Allerdings: Die Neuwieder müssen nicht gänzlich auf das Deichstadtfgefühl verzichten.
Lesezeit 2 Minuten
Die Stadtverwaltung hat in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Neuwied dafür gesorgt, dass die musikalische Unterhaltung vom 9. bis zum 12. Juli nicht zu kurz kommt. Von Donnerstag bis Samstag (9. bis 11. Juli) – also an drei der vier traditionellen Deichstadtfesttagen – sind im Offenen Kanal jeweils rund 40 Minuten lange Sendungen zu sehen, die einige der Bands präsentieren, die für das Deichstadtfest gebucht waren.