SPD und Grüne fordern: "Alle an einen Tisch"
Debatte um Kitazweckverband geht in die nächste Runde

Windhagen/Buchholz. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Ortsgemeinderat Windhagen widersprechen in einer Pressemitteilung der in der jüngsten Sitzung des Buchholzer Rates geäußerten Auffassung, dass sie gemeinsam mit der Fraktion der G-BfW für das Scheitern des Kitazweckverbands verantwortlich seien. Die Mehrheit dieser Fraktionen sehe dies anders. Der Rat sei weder über die Aufnahme der Gespräche zur Gründung des Verbands noch über Inhalte und Ziele des gebildeten Steuerungskreises rechtzeitig ausreichend informiert worden, teilen die Fraktionsvorsitzenden Rolf Kahmann (SPD) und Roland Kohler (Grüne) mit.

Lesezeit 2 Minuten
Dieses Manko werde auch vom Elternausschuss der Kita Spatzennest geteilt, so Kahmann. Der Ausschuss habe in einem Schreiben an die Ratsmitglieder den Wunsch geäußert, unmittelbar in die Beratungen eines solchen Steuerungskreises eingebunden zu werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region