Ello Flach verhalf Verein zu großen Auftritten
Dattenberger Möhnen feiern 88. Geburtstag: Ab und zu sind Männer doch gefragt
sis

Dattenberg. Einmal im Jahr begeben sie sich auf den närrischen Dorfrundgang, laden zu ihrer Weibersitzung ein und organisieren eine Möhnentour. Die Dattenberger Möhnen Ewig Jung blicken in diesem Jahr auf ihr 88-jähriges Bestehen. Daher wird ihre Möhnensitzung am Donnerstag, 20. Februar, im Zeichen ganz im Zeichen ihres närrischen Jubiläums stehen. In einem humorvollen Vortrag mit Gesangseinlagen wollen die jecken Weiber aus Dattenberg die Geschichte des Vereins Revue passieren lassen.

Lesezeit 2 Minuten
„Das Gründungsjahr war 1932. Aus den Folgejahren gibt es so gut wie keine Unterlagen“, erzählt Anja Marbach von den Möhnen. „Das liegt wohl daran, dass die Möhnen für lange Zeit ein lockerer Zusammenschluss waren.“ Die Möhnen vermuten, dass der Zusammenschluss aus dem 1918 gegründeten christlichen Mütterverein in der Pfarrei Dattenberg hervorgegangen war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region