Unesco zeichnet weitere Siedlungen aus - Freude in Neuwieder Gemeine
Das freut auch die Neuwieder Gemeine: Herrnhuter weltweit sind nun Weltkulturerbe
Blick auf die Kirche der Herrnhuter Brüdergemeine: Dort wird nach dem Hagelschaden derzeit noch das Dach saniert. Foto: Rainer Claaßen
Rainer Claaßen

Die Unesco hat drei weitere Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine als Welterbe ausgezeichnet. Der Glanz dieser Auszeichnung fällt auch auf Neuwied.

Lesezeit 2 Minuten
Seit den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts zeichnet die Unesco – eine von 17 Sonderorganisationen der Vereinten Nationen – weltweit unterschiedliche Orte als Bestandteil des Weltkulturerbes aus. Dazu gehören Denkmäler, Ensembles und Stätten von außergewöhnlichem und universellem Wert, deren Erfassung, Schutz und Erhaltung durch die Vertragsstaaten nach der Welterbekonvention von der Unesco unterstützt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region