Internet Hacker nehmen immer häufiger Verwaltungen und Firmen ins Visier - Experten raten: Gefahren erst nehmen
Cyberangriffe: Wie sicher sind unsere Daten?

Symbolbild: dpa

dpa

Kreis Neuwied. Ob Verwaltung, Firma oder Privatmensch: Die Zahl an Daten, die auf Computern und externen Servern gespeichert sind, hat ein schier unüberschaubares Ausmaß angenommen. Hochsensible personenbezogene Informationen, Rechnungswesen, Firmengeheimnisse und vieles mehr – Wissen, das geschützt werden muss. Doch wie steht es um die Sicherheit all dieser Daten?

Lesezeit 2 Minuten
„Es ist ein sehr wichtiges und zugleich hochsensibles Thema“, sagt Fabian Göttlich, Regionalgeschäftsführer der IHK Neuwied. Denn jeden geht die IT-Sicherheit etwas an, jeder kann Opfer eines Hackerangriffs werden. Dabei haben es die Cyberkriminellen nicht immer auf Firmendaten abgesehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region