Corona-Pandemie bringt Mitarbeiter von Kindertagesstätten an ihre Grenzen
Corona-Herausforderungen in den Kitas im Kreis: Erzieher fordern mehr Wertschätzung
Erzieherinnen in den Kitas im Kreis sehen sich aufgrund von Corona vor große Herausforderungen gestellt – und ihnen fehlt Wertschätzung. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Kreis Neuwied. Mehr Anerkennung, Wertschätzung und Sicherheit: Das wünschen sich in diesen Zeiten die Erzieher nicht nur im Kreis Neuwied. Seit Beginn der Corona-Pandemie werden pädagogische Fachkräfte mit Herausforderungen konfrontiert, die nicht oder nur schwer zu bewältigen sind. Auf diese Tatsache macht stellvertretend für ihre Berufsgruppe Elisabeth Kubale-Weber aufmerksam, die seit vielen Jahren als Erzieherin in Neuwied arbeitet.

Lesezeit 3 Minuten
„Wir sind bei unserer Arbeit mit den Kindern ungeschützt einer Ansteckung mit dem Coronavirus ausgesetzt”, beschreibt Kubale-Weber das Problem, mit dem sie und ihre Kollegen sich tagtäglich konfrontiert sehen. Geltende Vorschriften, Empfehlungen der Regierung oder Ratschläge zum Schutz vor einer Ansteckung seien im Bereich der Kinderbetreuung schlicht nicht umsetzbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region