Die Stadt Dierdorf beklagt Einnahmerückgänge - Nachtragshaushalt deutlich angepasst
Corona wirkt sich stark auf die Finanzen aus: Dierdorfer Stadtrat verabschiedet Nachtrag
Die Stadt Dierdorf investierte immer wieder in die Sanierung des Spritzenhauses in Giershofen. Foto: Lars Tenorth
Lars Tenorth

Dierdorf. Einen oft großen Einfluss hat die Corona-Zeit auf die Haushalte der Ortsgemeinden im Kreis Neuwied – so auch in der Stadt Dierdorf. In seiner Nachtragshaushaltsrede in der vergangenen Stadtratssitzung bestätigte dies Stadtbürgermeister Thomas Vis zu Beginn: „Die Corona-Krise hat sich auch stark auf die Finanzen der Stadt Dierdorf ausgewirkt.“ Den Nachtragshaushalt hat der Stadtrat einstimmig verabschiedet.

Lesezeit 2 Minuten
Im Vergleich zum beschlossenen Haushalt 2020 veränderte die Stadt Dierdorf das Haushaltsvolumen im Nachtrag für 2020 um 403.000 Euro, das gesamte im Nachtragshaushalt festgelegte Haushaltsvolumen beträgt nun 9, 467 Millionen Euro. Der Fehlbetrag, korrigiert um 213.

Top-News aus der Region