Bedarf an externer Unterstützung rapide gestiegen - Ausländische Helferinnen fehlen
Corona: Ambulante Pflegedienste im Kreis Neuwied können ihre Aufgaben noch erfüllen
Eine tägliche Pflegeszene: Eine ambulante Pflegerin hilft einem alten Mann mit einem Glas Wasser bei der Tabletteneinnahme. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Kreis Neuwied. Vor allem ältere Menschen sind oft auf die Unterstützung durch mobile Pflegedienste angewiesen. Die helfen bei der Körperhygiene, sorgen für die richtige Einnahme von Medikamenten und auch bei der Versorgung mit Nahrungsmitteln. Wie wirkt sich die Verbreitung des neuartigen Coronavirus auf die Pflegedienste im Landkreis aus? Wir haben mit einigen Anbietern gesprochen.

Lesezeit 3 Minuten
Schon die Wartezeiten bei der Telefonrecherche machen klar: Bei den Pflegediensten im Landkreis herrscht aktuell alles andere als Leerlauf. Oft antwortet erst nach mehreren Anrufversuchen jemand. Und die Mitarbeiter halten sich mit Aussagen zur derzeitigen Situation zurück – nur die Geschäftsführer einiger Dienste waren zu Aussagen zur aktuellen Situation bereit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region