Bürger können Ideen bei einem Workshop im Heimathaus einbringen - Materieist für Laien nicht leicht zugänglich: Bürger-Workshop im Heimathaus: Neuwieds Verkehrskonzept in der Diskussion
Bürger können Ideen bei einem Workshop im Heimathaus einbringen - Materieist für Laien nicht leicht zugänglich
Bürger-Workshop im Heimathaus: Neuwieds Verkehrskonzept in der Diskussion
Auch Bauamtsleiterin Nina Porz (rechts) stand für Diskussionen mit den Teilnehmern am Workshop zum neuen Verkehrskonzept der Stadt Neuwied, der kürzlich im Heimathaus stattfand, zur Verfügung. Foto: Rainer Claaßen Rainer Claaßen
Neuwied. Das Thema Mobilitätswende ist in aller Munde – nicht zuletzt wegen des Klimawandels und gestiegener Spritpreise an den Tankstellen. Auch die Stadt Neuwied will auf den Zug aufspringen und lässt derzeit ihr Verkehrskonzept überarbeiten. Die Bürger sollen dabei mitmachen. Bei einem Workshop im Heimathaus hatten sie kürzlich die Gelegenheit, ihre Vorschläge einzubringen.
Lesezeit 3 Minuten
Zuletzt hatte die Stadt in der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre ein umfangreiches Verkehrskonzept erstellt – auch ohne Mobilitätswende herrscht also dringender Handlungsbedarf. Drei Leitlinien wurden jetzt für die Neuplanung von der Stadt definiert:
Klimabewusste Mobilität für eine nachhaltige Stadt;
Vernetzte Mobilität für starke Verbindungen zwischen den Stadtteilen und der Innenstadt;