Bürger-Garten wurde eröffnet - 15 Parzellen mit je 127 Quadratmetern landen zum Gärtnern ein - Kostenfreies Angebot der Gemeinde: Bürger-Garten für alle: Buchholzer können nun Selbstversorger werden
Bürger-Garten wurde eröffnet - 15 Parzellen mit je 127 Quadratmetern landen zum Gärtnern ein - Kostenfreies Angebot der Gemeinde
Bürger-Garten für alle: Buchholzer können nun Selbstversorger werden
Andreas und Tünde Horbach pflanzen im Beisein von Konrad Peuling und Ulrich Dammann (von links) kleine Johannes-, Himbeer- und Stachelbeersträucher. Simone Schwamborn
Gesunde Lebensmittel wachsen auf der Fensterbank, im Garten und in Buchholz nun auch im Bürger-Garten. Jeder Buchholzer, der Lust am Gärtnern hat, ist eingeladen, hier eine eigene Parzelle kostenlos zu bewirtschaften.
Lesezeit 2 Minuten
Zur Eröffnung des öffentlichen Schrebergartens brachten Familien Gartengeräte und junge Sträucher, Gemüse und Kräuter mit. Zu den gesetzten Pflanzen werden nun nach und nach weitere dazukommen und dank liebevoller Pflege wachsen. Die Hobbygärtner freuen sich darauf, das heimische Obst und Gemüse im Sommer ernten zu können.