Beteiligung In der Einwohnerfragestunde soll künftig zu mündlichen Anfragen ermutigt werden
Buchholz: Bürger sollen im Rat öfter zu Wort zu kommen können

Buchholz. Mehr Bürgern eine Teilhabe an der Ortspolitik zu ermöglichen, darauf hat die SPD-Fraktion mit einem Antrag in der jüngsten Sitzung des Buchholzer Ortsgemeinderats abgezielt. Die Forderung: Die Einwohnerfragestunde, die zu Beginn jeder Sitzung auf der Tagesordnung steht, solle durch eine Änderung der Geschäftsordnung für mündlich vorgetragene Fragen geöffnet werden.

Lesezeit 1 Minute
„Wir stellen den Bürgern damit ein niedrigschwelliges Angebot zur Verfügung“, begründete Ratsmitglied Stefanie Klör den Antrag. Denn gerade ältere Einwohner würden nicht immer über einen PC verfügen, andere seien vielleicht unsicher in der schriftlichen Form und hätten daher Angst, sich mit einer unglücklich formulierten Anfrage zu blamieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region