Umweltschutz Wer möchte, kann am 10. Oktober sein Brunnenwasser untersuchen lassen
Brunnenwasser auf dem Prüfstand: Labormobil macht in Unkel Station
Das Labormobil der Organisation VSR-Gewässerschutz mit Diplom-Physiker Harald Gülzow macht am Dienstag, 10. Oktober, auf dem Willy-Brandt-Platz in Unkel Station. Foto: VSR-Gewässerschutz
VRS-Gewässersch

Unkel. Im Garten wurde in diesem Jahr durch das nassere und kühlere Wetter weniger Wasser zum Gießen und fürs Planschbecken gebraucht als in den Vorjahren – doch im nächsten Jahr sieht es wahrscheinlich wieder anders aus. „Leitungswasser ist kostbar. Es ist sinnvoll, damit sparsam umzugehen und im Garten das Wasser aus dem eigenen Brunnen zu verwenden“, sagt Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsitzende im VSR-Gewässerschutz. Aber Nitrate und Pestizide verschmutzen das Grundwasser – vor allem in einer landwirtschaftlich intensiv genutzten Region. Auch können durch verschiedene Einflüsse Krankheitserreger ins Wasser geraten.

Lesezeit 3 Minuten
Ob das selbst geförderte Wasser für das Befüllen des Planschbeckens, zum Gießen, als Tränkwasser für Tiere oder sogar zum Trinken geeignet ist, kann jedermann am Labormobil der Gewässerschutzorganisation erfahren. Es hält am Dienstag, 10. Oktober, auf dem Willy-Brandt-Platz in Unkel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region