Umzug 15 Motivwagen sorgen für prächtigen Blütenkorso
Blumenkorso in Erpel: 80.000 Dahlien trotzen dem Herbst

Mit Blumenmotivwagen, farbenfrohen Kostümen und reichlich guter Laune zogen junge und alte Erpeler durch die Herrlichkeit.

Heinz-Werner Lamberz/Creativ

Erpel. Rund 80.000 Blüten schmückten die 15 großen und kleinen Motivwagen, die beim Blütenkorso, dem Höhepunkt des Erpeler Weinfestes, gestern durch den Ort zogen. Der Erpeler Weingott hatte offenbar wieder alle Beziehungen spielen lassen, damit in dem verregneten Sommer, das Erpeler Fest mehr oder weniger trocken über die Bühne gehen konnte. So ließ sich sogar die Sonne blicken, als der Blütenkorso durch die malerische Innenstadt zog und das Weinfestmotto „deutscher Wein – vielfältig und fein“ eindrucksvoll in Szene setzte. Im Mittelpunkt stand Weinkönigin Anne I. mit ihren Weinprinzessinnen Eva und Tatjana, die gut gelaunt mit ihrem Weinrömer, in dem süffiger Riesling funkelte, ihren Untertanen vom blütengeschmückten Wagen zuprostete. Bacchus Andreas Schwager war im göttlichen Streitwagen unterwegs, der von den weißen Rössern, Elvino und Destillata, gezogen wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Sechs von 13 deutschen Anbaugebieten wurden im Festzug thematisch dargestellt. Die Mosel war mit der Wehlener Sonnenuhr vertreten. Rheinhessen mit dem Trullo und dem Oppenheimer Krötenbrunnen. Als kleine Kröten unterstrichen die Kinder der Kindertagesstätte Regenbogenland das Thema.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region