Konzept "Lernen 2.0 in Pandemiezeiten" macht die Bildungseinrichtung erfolgreich
Bildungskonzept ist erfolgreich: Erpeler Schule ist bei bundesweitem Wettbewerb dabei
Die Gemeinde Erpel übernimmt die Trägerschaft für die Betreuende Grundschule.
Simone Schwamborn (Archiv)

Erpel. Seit 2006 prämiert der Deutsche Schulpreis Bildungseinrichtungen, die Vorbilder für die Schulentwicklung in Deutschland sind. Viele der bisherigen 85 Preisträger kommen aus großen Städten wie Bonn, Essen, Bochum oder Hannover. Jetzt hat die Initiative erstmalig den „Deutschen Schulpreis 2020/2021 Spezial“ ausgelobt, mit dem sie innovative Konzepte auszeichnet, die Schulen im Umgang mit der Corona-Krise entwickelt haben. Auch die Grundschule St. Johannes der rund 2800 Einwohner zählenden Gemeinde Erpel hat hier ihren „Hut“ in den Ring geworfen.

Lesezeit 3 Minuten
Die Freude ist groß. Die erste große Hürde im engeren Auswahlverfahren ist geschafft. „Für die kleine Grundschule ist dies ein schöner Erfolg“, freut sich Schulleiter Jens-Robert Heinroth. Er hofft nun, dass das Konzept von St. Johannes auch im weiteren Auswahlverfahren überzeugt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region