Neuwied
Bildung: Deutsche Werke sollten im Fokus stehen
Moderne Literatur wird in ausreichendem Maß gelesen, meinen die Schüler. Klar ist ihnen, dass es nicht ohne die Klassiker geht, wie Theodore Fontanes „Irrungen, Wirrungen“.
Eva Catalina Blum

Neuwied. Schüler haben differenzierten Blick auf die Literatur im Deutschunterricht der Oberstufe.

Lesezeit 2 Minuten
Sie ist eine Expertin: Charlotte Dietze unterrichtet Deutsch und Französisch in der Oberstufe am WHG Neuwied. Sie hat mit ihren Schülern über die von der RZ aufgeworfenen Fragen zur Deutschliteratur gesprochen. Deren Fazit: Es wird nicht zu wenig moderne Literatur gelesen.

Top-News aus der Region