Bewässerungssystem sorgt dafür, dass erwachsene Linden und Buchen auf dem Friedhof des Kirchspiels neue Wurzeln schlagen
Bestattungsbäume in Urbach gepflanzt: Erwachsene Buchen und Linden schlagen auf dem Friedhof neue Wurzeln
Michael Steger von der Baumschule Steger in Elz-Malmeneich beobachtet, wie ein Baum auf dem Friedhof in Urbach in die Erde gesetzt wird. 25 Jahre lang sind die Bäume in seiner Baumschule aufgewachsen.
Angela Göbler

Urbach. Mit ihren 25 Jahren wiegt sie gut und gerne fünf Tonnen, die kräftigen Wurzeln sind in einen flachen Ballen verpackt und bereit, sich fest in der Erde ihres neuen Standortes zu verankern: Eine schöne, schnurgrade gewachsene Pyramidenbuche schmückt nun den unteren Bereich des Urbacher Friedhofs, drei weitere Hainbuchen und fünf Sommerlinden gruppieren sich in lockerer Anordnung um sie herum, allesamt groß gewachsen, fein verästelt und kerngesund.

Lesezeit 2 Minuten
Aufgewachsen sind die Bäume nicht hier: Sie stammen aus der Baumschule von Michael und Manuel Steger im hessischen Elz-Malmeneich und das Kirchspiel Urbach hat sie nicht nur zur Dekoration eingekauft. Die Bäume sollen auf dem von dem Zweckverband betriebenen Friedhof als Bestattungsbäume dienen und bald den Bürgern die Möglichkeit bieten, die ersten Urnen zwischen den Baumwurzeln beisetzen zu lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region