Becker und Glätzner sprechen sich für mehr Fotovoltaik etwa auf Dächern von öffentlichen Gebäuden aus
Beim Klimaschutz in der VG Linz muss etwas passieren: Kandidaten fordern mehr Fotovoltaik
Fotovoltaik auf jedes kommunale Dach wie hier auf der Ockenfelser Kita (links) – das fordert FWG-Kandidat Frank Becker.
Ortsgemeinde Ockenfels

Linz. Ein einziges privates Windrad, nur wenig Fotovoltaik, im Gegensatz zu anderen Kommunen (noch) keinen Klimaschutzmanager in der Verwaltung: Das ist der Ist-Zustand in der Verbandsgemeinde (VG) Linz. Wie wollen Heiko Glätzner und Frank Becker, die beiden Kandidaten für den Bürgermeisterposten, das Thema Umwelt- und Klimaschutz angehen?

Lesezeit 3 Minuten
Heiko Glätzner (CDU): Der Kandidat sieht die Klimakrise als eine der größten Herausforderungen der Zeit – auch in der VG Linz. „Vor diesem Hintergrund halte ich es für sehr sinnvoll, in der VG einen Klimaschutz- und Energiemanager zu etablieren, welcher Projekte initiiert, unterstützt und hierbei hilft, mögliche Fördermittel zu erschließen“, spricht sich Glätzner für die Schaffung einer neuen Stelle aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region