Baubiologie Experiment zahlt sich aus

: Bauherr und Firma betreten Neuland: Mit Elefantengras und Lehm Energie sparen - Kreis Neuwied - Rhein-Zeitung">

Baubiologie Experiment zahlt sich aus

Bauherr und Firma betreten Neuland: Mit Elefantengras und Lehm Energie sparen
Baubiologe Manfred Ostermann (links) und Bauherr Florian Stoffels verarbeiten Elefantengras und Lehmputz als Dämmung. Foto: Ralf Grün
Ralf Grün

Hausen. So gut wie jeder, der sich ein Haus baut oder eines saniert, möchte so viel wie möglich Energie sparen. Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch dem eigenen Portemonnaie. Mit diesen Gedanken ist auch Florian Stoffels an sein Hausbauprojekt herangegangen. Allerdings entschied sich der Hausener in Sachen Wärmedämmung für einen im wahrsten Sinne des Wortes naturbelassen Weg und für so wenig wie möglich Bauchemie in den eigenen vier Wänden. Genau genommen betritt er sogar Neuland.

Stoffels saniert das Haus seiner Großeltern aus dem Jahr 1898 und baut es obendrein noch um. Vor allem bei der Wärmedämmung setzt er ganz bewusst auf Ökomaterialien. Dazu hat er sich mit Manfred Ostermann einen Baubiologen aus Mendig ins Boot geholt. Beide sind dabei ein Wagnis eingegangen – zumindest was die Dämmung der Außenwände des Haues betrifft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region