Lautstarke Treffen statt schöner Aussicht: Sitzgruppe am neuen Adolf-Kolping-Platz sorgt für Unstimmigkeiten im Engerser Rat : Bänke falsch platziert? Neue Plauderecke missfällt Anwohnern in Engers
Lautstarke Treffen statt schöner Aussicht: Sitzgruppe am neuen Adolf-Kolping-Platz sorgt für Unstimmigkeiten im Engerser Rat
Bänke falsch platziert? Neue Plauderecke missfällt Anwohnern in Engers
Die Neugestaltung des Adolf-Kolping-Platzes kommt beim Engerser Ortsbeirat nicht gut an.
Jörg Niebergall
Engers. Eigentlich sollte es ein schöner Aussichtspunkt sein, mit Blick auf den Rhein, bequemen Sitzgelegenheiten und ansprechender Bepflanzung, doch entstanden ist eine „Plauderecke“, die eher für Kritik vonseiten der Anwohner sorgt.
Lesezeit 1 Minute
Bereits seit mehr als eineinhalb Jahren beschäftigen sich der Engerser Ortsbeirat und Ortsvorsteher Dieter Neckenig mit der Neugestaltung des Aussichtspunkts am Duckesje. Dieser trägt seit März dieses Jahres den Namen Adolf-Kolping-Platz, da dort in den 1970er Jahren das Kolping-Haus stand.