Kreis Neuwied
Bad Hönninger Windpark nimmt steil Form an

Wichtiger Schritt in Richtung Windpark: In 140 Meter Höhe misst ein solcher von Stahlseilen gehaltene Mast ab April die Windhöffigkeit in Bad Hönningen.

frei

Bad Hönningen/Waldbreitbach - Nicht nur im Norden des Landkreises, wo die Energieversorgung Mittelrhein Pachtverträge mit zwei Dörfern geschlossen hat, arbeitet man mit Hochdruck an einem Windpark. Auch Bad Hönningen ist schon weit. Am augenfälligsten zeigt das der Windmessmast, den in wenigen Wochen der TÜV Süd im Auftrag von Süwag und Verbandsgemeinde (VG) im Wald über Bad Hönningen aufstellen wird. Ein Jahr lang analysiert die Süwag die Windstärke in Frammerich. Derweil zählen andere Fledermäuse, sprechen mit Naturschutzverbänden, verhandeln mit Bürgern und Institutionen: Die RZ erklärt die wichtigsten Fakten und Schritte zu diesem Windenergieprojekt.

Lesezeit 3 Minuten
Bad Hönningen/Waldbreitbach – Nicht nur im Norden des Landkreises, wo die Energieversorgung Mittelrhein Pachtverträge mit zwei Dörfern geschlossen hat, arbeitet man mit Hochdruck an einem Windpark. Auch Bad Hönningen ist schon weit. Am augenfälligsten zeigt das der Windmessmast, den in wenigen Wochen der TÜV Süd im Auftrag von Süwag und Verbandsgemeinde (VG) im Wald über Bad Hönningen aufstellen wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region