Kreis Neuwied
Auszeichnung: Junge Elite-Handwerker kassieren viel Lob
Christoph Krause schaute in einem rasanten Vortrag in die Zukunft.
Julia Hilgeroth-Buchner

Kreis Neuwied. Mit Willensstärke, Tatendrang und Leidenschaft in die Zukunft: Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hat allen Grund zum Optimismus. Mitten im Leben stehende Kenner der Branche, aber auch viele junge Hoffnungsträger, fanden sich zum 13. Jahresempfang in der Stadthalle in Altenkirchen ein - die einen, um den silbernen Meisterbrief entgegen zu nehmen, die anderen als innungsbeste Prüflinge und Sieger des Leistungswettbewerbs der Deutschen Handwerksjugend. Die insgesamt 370 Festgäste erlebten einen informativen Nachmittag, der den Nachwuchs verdient in den Mittelpunkt stellte und die Gestaltung ganz auf die Zielgruppe ausrichtete. Und so waren es auch selbstbewusste Berufseinsteiger, die durchs Programm führten - fast alle Hauptdarsteller der zuvor gezeigten pfiffigen Image-Spots der Kampagne "Hände hoch fürs Handwerk".

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Julia Hilgeroth-Buchner Altenkirchens Kreishandwerksmeister Hans Peter Vierschilling begrüßte die zahlreichen Ehrengäste aus Wirtschaft und Politik, darunter Kurt Krautscheid als Präsident der Handwerkskammer Koblenz, und unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den Gemeindevertretern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region