Die Pläne für einen Windpark auf dem Asberg sind vom Tisch
dpa
Unkel. Der Windpark auf dem Asberg ist vom Tisch. Fünf Jahre lang wurde der Bau der umstrittenen Windräder in der Verbandsgemeinderat Unkel heftig und kontrovers diskutiert. Die Gegner formierten sich in zwei Bürgerinitiativen, Gutachten wurden erstellt und infrage gestellt. Es wurde gestritten und manchmal auch mit harten Bandagen gekämpft. Jetzt ist das Vorhaben Geschichte.
Von unserer Reporterin Sabine Nitsch
Nur eine knappe halbe Stunde hatte der Verbandsgemeinderat gebraucht, um sich von dem Windpark zu verabschieden. Mit 16 Ja-Stimmen gegen vier Nein-Stimmen der CDU und der Grünen sowie bei zwei Enthaltungen der SPD wurde die Fortführung des Änderungsverfahrens des Flächennutzungsplans beerdigt, dessen Ziel die Ausweisung von geeigneten Flächen für Windräder war.