Kreis Neuwied. Mit Feldlerche und Star fing es an. In den 80er-Jahren war es, als Biologe Günter Hahn Vertreter der beiden Kurzstreckenzieher auch im Winter im Kreis Neuwied beobachtete.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Robin Brand
Vielleicht sind das natürliche Schwankungen, dachte Hahn damals. Nicht weiter dramatisch. Doch die Beobachtungen wiederholten sich: Star und Lerche blieben auch im Winter.