Fraktion wünscht sich Genossenschaft - Stadtbürgermeister ist nicht begeistert
Antrag auf Prüfung: CDU Unkel will Windräder auf der Hinterheide
Die CDU würde auf der „Hinterheide“ in Unkel gerne nicht nur die geplante Fotovoltaikanlage sehen, sondern auch Windkraftanlagen. Foto: Sabine Nitsch (Archiv)
Sabine Nitsch

Unkel. Die Unkeler CDU hat in der jüngsten Stadtratssitzung den Antrag gestellt, für die geplante Fotovoltaikanlage (FV) eine Betreibergesellschaft in Form einer Genossenschaft einzurichten. Außerdem soll, so die CDU, erneut geprüft werden, ob auch Windenergieanlagen im Bereich der Hinterheide realisiert werden können.

Lesezeit 3 Minuten
Die Stadt Unkel plant die Anlage auf ihren Flächen in der Höhenlage, auf der sogenannten „Hinterheide“. Bauen will die große Freiflächenanlage die Bad Honnef AG (BHAG) zusammen mit der WV Energie AG als Vorhabenträger. Sie soll 2023 in Betrieb gehen. Der Antrag kam bei den anderen Fraktionen nicht so gut an.

Top-News aus der Region