Gemeinderat hat "akzeptablen Kompromiss" gefunden - Ort wird in zehn Abrechnungsgebiete aufgeteilt
Anteilige Kosten des Straßenausbaus: St. Katharinen hat nun auch WKB
St. Katharinen hat nun auch die wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge eingeführt.
Simone Schwamborn

Der Gemeinderat von St. Katharinen hat am Mittwoch die Einführung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge, kurz WKB, beschlossen. Nach der neuen Regelung werden zukünftig den Grundstückseigentümern die anteiligen Kosten des Straßenausbaus nach Abrechnungseinheiten getrennt in Rechnung gestellt. Als Abrechnungseinheiten wurden Ginsterhahn, Grendel, Brochenbach, Rödder, Steinshardt, Als-Au, Industriegebiet, Homscheid, Gewerbegebiet Notscheid und Ortsmitte von St. Katharinen festgelegt.

Lesezeit 2 Minuten
Die verpflichtende Umsetzung der Landesvorgabe schluckte die CDU in St. Katharinen wie eine bittere Pille. Man folge der Meinung der Landes-CDU, stehe andererseits aber auch jetzt in der Verantwortung, die Einführung der WKB für Gemeinde und Bürger so verträglich wie möglich zu machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region