Von Rost und Blechschäden befreit: Viertonner "9649" war jahrzehntelang zum Verladen aus dem Steinbruch im Einsatz : Alte Lok für die Nachwelt erhalten: Heinzelmännchen aus Vettelschoß machen ihrem Namen alle Ehre
Von Rost und Blechschäden befreit: Viertonner "9649" war jahrzehntelang zum Verladen aus dem Steinbruch im Einsatz
Alte Lok für die Nachwelt erhalten: Heinzelmännchen aus Vettelschoß machen ihrem Namen alle Ehre
Die Vettelschoßer Heinzelmännchen haben der Lok mit der Fabrikationsnummer „9649“ zum 80. Geburtstag ein außergewöhnliches Geschenk gemacht und den Viertonner gesäubert, saniert und neu lackiert. Simone Schwamborn
Vettelschoß. Mit vereinten Kräften haben die engagierten Mitglieder der Freiwilligengruppe Heinzelmännchen aus Vettelschoß eine alte Lokomotive auf Vordermann gebracht.
Lesezeit 3 Minuten
Vor rund 80 Jahren, am 26. Oktober 1940, lieferte die Arnold-Jung-Lokomotivfabrik eine Diesellok vom Typ EL 110 mit 12 Pferdestärken an ihren Auftraggeber, die Eisenfelder Steinwerke, aus. Aus den Steinbrüchen des Unternehmens, später der Basalt AG, transportierte die Lok Basalt zu den Bahnverladestellen.