Neues Buch beleuchtet die Geschichte der Karl-May-Aufführungen und erinnert an eine Inszenierung in Neuwied aus dem Jahr 1950: Als Winnetou durch die Goethe-Anlagen in Neuwied ritt: Buch zeigt die Geschichte der Karl-May-Aufführungen
Neues Buch beleuchtet die Geschichte der Karl-May-Aufführungen und erinnert an eine Inszenierung in Neuwied aus dem Jahr 1950
Als Winnetou durch die Goethe-Anlagen in Neuwied ritt: Buch zeigt die Geschichte der Karl-May-Aufführungen
Neues Buch über die Geschichte der Karl-May-Aufführungen. privat
Neuwied. Die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg und Elspe sind deutschlandweit bekannt, doch Winnetou & Co. standen auch schon in Neuwied auf der Bühne. Das können Interessierte jetzt im neuen Buch „Karl May auf der Bühne“ nachlesen, dem ersten Band eines auf drei Teile angelegten Werks im Karl-May-Verlag.
Lesezeit 2 Minuten
Bereits 1950 hauchte der Regisseur Adolf Wagner Karl Mays Helden in einer Inszenierung in Neuwied Leben ein. In dem Stück „Winnetou“ traten damals Akteure wie Fred Lobeck als Winnetou und Albert Lichtenfeld als Old Shatterhand auf. Nicolas Finke, der „Karl May auf der Bühne“ gemeinsam mit Reinhard Marheinecke verfasst hat, berichtet unserer Zeitung: „‚Winnetou‘ wurde am 21.