Kritik am neuen Kitagesetz - Betroffene berichten: Darum ist für sie die Betreuung in eigenen Einrichtungen unerlässlich
Ärger um das neue Kitagesetz im Kreis Neuwied: Werden Kinder mit Behinderung in Kitas schlechter gefördert?
Kinder in integrativer Kita
In der Kita im Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) in Neuwied – hier ein älteres Foto aus einer integrativen Gruppe – werden auch Kinder mit Beeinträchtigungen gezielt gefördert. Das neue Kitagesetz wird als Gefahr für solche speziellen Einrichtungen gesehen.
Thomas Frey. picture alliance/dpa/Thomas Frey

In speziellen Einrichtungen wie der Kita im Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) in Neuwied werden auch Kinder mit Beeinträchtigungen gezielt gefördert. Das neue Kitagesetz wird als Gefahr für solche speziellen Einrichtungen gesehen.

Lesezeit 4 Minuten
Patrick Kotas (36) hat sich nie unterkriegen lassen. Seine körperlich starke Einschränkung – er ist halbseitig gelähmt und leidet unter Gleichgewichtsstörungen – hat er kaum als Behinderung, sondern mehr als Herausforderung gesehen. Er ist ein Kämpfer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region