Fraktionen rücken von Blockadehaltung ab - Verfahren für die Ansiedlung eines Vollversorgers geht weiter
Abstimmung beendet: 62 Prozent der Windhagener sprechen sich für Supermarkt aus
Die Windhagener haben gewählt: 62,7 Prozent sprachen sich dafür aus, dass die Gemeinde das Verfahren bezüglich eines Vollversorger-Supermarktes weiterverfolgt. Die CDU/FDP-Fraktion und der Ortschef stimmten dafür, die Ratsmitglieder von SPD, Grünen und G-BfW enthielten sich, statt wie in der Vergangenheit mit Nein zu stimmen – der Beschluss fiel somit einstimmig aus. Foto: AdobeStock/Benjamin Nolte
Benjamin Nolte / noltemedia. benjaminnolte - stock.adobe.com

Windhagen. Die Windhagener haben gewählt: 62,7 Prozent sprachen sich dafür aus, dass die Gemeinde das Verfahren bezüglich eines Vollversorger-Supermarktes weiterverfolgt. Die CDU/FDP-Fraktion und der Ortschef stimmten dafür, die Ratsmitglieder von SPD, Grünen und G-BfW enthielten sich – der Beschluss fiel somit einstimmig aus. 

Lesezeit 3 Minuten
Deutlich, aber nicht überwältigend: So kann man das Ergebnis der Einwohnerbefragung in Windhagen zur Ansiedlung eines Vollversorger-Supermarkts beschreiben. Knapp 54 Prozent der angeschriebenen Anwohner über 18 Jahre haben auf die Befragung reagiert. 62,7 Prozent sind dafür, dass die Gemeinde das Verfahren weiterverfolgt.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Neuwied

Top-News aus der Region