Sommer Badende unterschätzen Gefahr des Rheins regelmäßig
Abkühlung im Rhein: Das Risiko schwimmt mit

Kreis Neuwied. Es ist ein Einsatz, wie er im Sommer fast schon Routine für Polizeidienststellen in der Nähe des Rheins ist, zu dem Beamten aus Linz am Donnerstagmittag gerufen werden. Ein Mann befinde sich in Notlage im Rhein, wird der Polizei gemeldet. Auch Feuerwehr, Rettungsdienste und ein Hubschrauber sind im Einsatz.

Lesezeit 2 Minuten
Doch vor Ort stellt sich heraus, dass es sich um einen geübten Schwimmer handelt. „Häufig können Passanten nicht einschätzen, ob sich jemand in einer Notlage befindet“, sagt Polizeihauptkommissar Torsten Kamps. Wenn die Polizei alarmiert wird, müsse sie vom schlimmsten Fall ausgehen: dass sich ein Mensch in einer hilflosen Lage befindet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region