Bürger beteiligen sich an der Namensgebung mit 188 Vorschlägen - Entscheidung im Kitaausschuss
188 Einsendungen von Bürgern: Neue Linzer Kita heißt „Strünzer Pänz“
Die neue fünfgruppige Kita, die Anfang 2021 eröffnet werden soll, wird nach denen benannt, die sich in Zukunft besuchen: „Strünzer Pänz“. Dem Aufruf der Stadt, Namensvorschläge einzureichen, folgten 63 Linzer. Foto: Simone Schwamborn
Simone Schwamborn

Linz. Kita „Strünzer Pänz“ – das ist der Name der neuen städtischen Kindertagesstätte in Linz. Die Stadt hat alle Linzer aufgerufen Namensvorschläge für die neue Kindertagesstätte einzureichen. „Bis zum Einsendeschluss Ende August gingen 188 Vorschläge von 63 Linzern ein“, berichtete Citymanagerin Karin Wessel, die die eingereichten Ideen auswertete und dem Ausschuss vorstellte. Auch 12 Nicht-Linzer schlugen insgesamt 18 Namen vor, die aufgrund der Teilnahmebedingungen allerdings leider nicht berücksichtigt werden konnten. „Wir waren überwältigt über die Vielzahl der kreativen Namensvorschläge. Einige Teilnehmer entwickelten sogar ein Logo oder Gedicht passend zum Namen“, erzählt der Beigeordnete Karl-Heinz Wölbert, der Vorsitzende des Kitaausschusses.

Lesezeit 1 Minute
Die endgültige Entscheidung für den neuen Namen der Kita fiel am 16. September in der Wahl des Kitaausschusses. In einem ersten Wahlgang hatte jedes der 13 anwesenden Ausschussmitglieder drei Stimmen. 25 der 188 Namensvorschläge wurden gewählt. Für fünf Namen votierten mehrere Ausschussmitglieder, damit kamen sie in die engere Wahl.

Top-News aus der Region