Vor 100 Jahren aus der Taufe gehoben, gehören heute 19 Fußballteams und ein Chor zur Spielgemeinschaft mit Neustädtern: 100-jähriges Bestehen: DJK Fernthal hält Erbe der Gründer in Ehren
Vor 100 Jahren aus der Taufe gehoben, gehören heute 19 Fußballteams und ein Chor zur Spielgemeinschaft mit Neustädtern
100-jähriges Bestehen: DJK Fernthal hält Erbe der Gründer in Ehren
In den 1920er-Jahren maß sich die DJK Fernthal in ihren weißen Trikots vor allem mit Teams aus der näheren Umgebung wie Wacker Rahms, hier mit gestreiften Hemden. Foto: DJK Fernthal
Fernthal. Ihr 100-jähriges Vereinsbestehen hat die DJK Fernthal am Samstag zusammen mit den Fußballern ihrer Spielgemeinschaft mit den Sportfreunden Neustadt und vielen weiteren Gästen gefeiert – und dabei an die wechselvolle Geschichte des Vereins erinnert. Aus Spaß am Fußball gründeten 13 Fernthaler im Februar 1919 die DJK. Die Gründungsversammlung fand in der Gastwirtschaft Koch, heute Dreischläger Hof, statt. Nach vielen einzelnen Freundschaftsspielen richtete die DJK Fernthal 1921 das erste Sportfest aus, um die leere Vereinskasse zu füllen.
Lesezeit 2 Minuten
„Anfang der 1930er-Jahre hatte sich ein regelmäßiger Spielbetrieb zwischen den Mannschaften aus Asbach, Neustadt, Schöneberg, Rahms, Epgert, Willroth, Güllesheim und sporadisch auch aus anderen Orten etabliert“, erzählt Vorstandsmitglied Gerd Prassel.