Waldbauverein Cochem-Zell hat sich forstwirtschaftlicher Vereinigung Eifel-Ahr-Mosel angeschlossen: Zusammenschluss zu Holzvermarktungsgesellschaft: Holz aus Privatwald leichter vermarkten
Waldbauverein Cochem-Zell hat sich forstwirtschaftlicher Vereinigung Eifel-Ahr-Mosel angeschlossen
Zusammenschluss zu Holzvermarktungsgesellschaft: Holz aus Privatwald leichter vermarkten
Sie arbeiten bei der Vermarktung zusammen: (v.l.) Elmar Franzen (forstwirtschaftliche Vereinigung Eifel-Ahr-Mosel), Gregor Mainzer (Waldbauverein Daun), Michael Oeffling (forstwirtschaftliche Vereinigung), Albert Jung, (Waldbauverein Cochem-Zell) und Geschäftsführer Hans-Josef Bleser. privat
Cochem-Zell. Nachdem Holz aus kommunalen und privaten Wäldern aus kartellrechtlichen Gründen nicht mehr gemeinsam vermarktet werden darf, werden in Rheinland-Pfalz neue Vermarktungsstrukturen aufgebaut.
Lesezeit 2 Minuten
Der Waldbauverein Cochem-Zell, dessen Mitglieder Privatwaldbesitzer sind, hat sich der forstwirtschaftlichen Vereinigung Eifel-Ahr-Mosel angeschlossen. Das ist die Holzvermarktungsgesellschaft der Waldbauvereine Cochem-Zell, Ahrweiler und Mayen-Koblenz.