Cochem-Zell
Zufriedene Gesichter bei den Bankern

Sie zogen eine positive Bilanz für die Genossenschaftsbanken: Elmar Franzen (links) und Rudolf Nieswand.

Dieter Junker

Cochem-Zell - Dem wachsenden Wettbewerb, einer zunehmenden Bürokratie und der andauernden Niedrigzinsphase zum Trotz sehen sich die sechs Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell gut aufgestellt und blicken zuversichtlich in die Zukunft. Und sie haben dafür auch allen Grund: Die kumulierte Bilanzsumme hat sich auf 1,92 Milliarden Euro erhöht, die Einlagen sind um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, auch die Kredite haben sich auf 1,35 Milliarden Euro erhöht. Und die Zahl der Genossenschaftsmitglieder ist gegenüber dem Vorjahr um 1626 auf nunmehr 44 676 Personen angewachsen. "Das sind Zahlen, die sich sehen lassen können", unterstreicht zufrieden Rudolf Nieswand, der Sprecher der Genossenschaftsbanken im Kreis, beim Jahrespressegespräch.

Lesezeit 2 Minuten
Von Dieter Junker Den Grund für die gute Entwicklung trotz schwerer gewordener Rahmenbedingungen sieht Nieswand vor allem in der genossenschaftlichen Ausrichtung. „Die Menschen erwarten ein Finanzsystem, das den Menschen dient und bei dem sie mitbestimmen können“, so der Bankensprecher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region