Ulmen
Zu Fuß von einem Ex-Vulkan zum nächsten: Alles zu teuer?

Ende Oktober hat die „International Union of Geological Sciences“ (IUGS) die ersten 100 Geo-Erbestätten weltweit vorgestellt. Als eine von drei solcher Stätten in Deutschland gehört das Ulmener Maar dazu – wegen seiner großen Bedeutung für das Verständnis der Erde und ihrer Geschichte.

Der jetzt ausgebaute Verbindungsstollen zwischen Maar und Weiher wird es Einheimischen und Gästen ermöglichen, durch vulkanisches Gestein von einem Ex-Vulkan zum anderen zu laufen. Das alles soll barrierefrei möglich sein, weshalb die Stadt Ulmen ein barrierefreies WC im Stadtkern schafft, einen barrierefreien Zu- und Rundweg und mehr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region