Das Weingut Ernst Steffens aus Zell-Merl profitiert von den frostigen Temperaturen vor Weihnachten
Zell-Merler Weingut profitiert von frostigen Temperaturen: Seit 20 Jahren erstmals wieder Eiswein geerntet
Früh morgens vor dem Sonnenaufgang fuhr die Winzerin mit ihren Helfern in den Weinberg, um die gefrorenen Trauben zu ernten und anschließend den Kelter damit zu befüllen.
Silvia Steffens-Durm

Knapp 20 Jahre ist es her, dass das Weingut Ernst Steffens in Zell-Merl Eiswein lesen konnte. Im vergangenen Monat war es dann aber wieder so weit: Kurz vor Weihnachten erntete die Winzerin Silvia Steffens-Durm gemeinsam mit Freunden, Bekannten und Mitarbeitern, gefrorene Trauben und machte daraus Eiswein.

Lesezeit 2 Minuten
Von 2000 bis 2002 gelang es dem Weingut, gleich drei Jahre hintereinander Eiswein zu ernten. „Der Frost erreichte damals vor Weihnachten die minus sieben Grad, die man für die Eisweinernte benötigt“, erklärt Silvia Steffens-Durm. Die Ernte fiel so groß aus, dass das Weingut für die Folgejahre genügend Vorrat hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region