Kalenborn
Windpark wird nach langer Planung wahr

Wie hier in Landkern setzt die Gemeinde Kalenborn auf Windkraft - und darauf, dass Pachten ihren Haushalt entlasten. Foto: Kevin Rühle

Kevin Rühle

Kalenborn. Vor etwa einem Jahr waren die Bürger von Kalenborn bei der Auftaktveranstaltung zur Dorfentwicklung aufgerufen worden, sich mit eigenen Ideen und Anregungen an der Neugestaltung ihres Wohnortes zu beteiligen. Damals waren rund 30 Bewohner in die Gemeindehalle zu kommen, um mithilfe der Dorfmoderatorin Christiane Hicking eine Bestandsaufnahme der bestehenden Aktivitäten und der vielversprechenden Entwicklungen aufzulisten und ihre Verbesserungsvorschläge zu machen.

Lesezeit 1 Minute
Von Brigitte Meier Ortsbürgermeister Werner Arenz hat kürzlich wiederum zu einer Bürgerversammlung eingeladen, bei der sich die Kalenborner aus erster Hand über erfolgreiche Projekte aus zwei anderen Gemeinden informieren können: Martin Bauer stellte das Nahwärmenetz in Alflen vor, Paul Lauxen beschrieb den Erfolg des Dorfladenprojekts „Oose Lade“ in Greimersburg, und Ortsbürgermeister Hans-Werner Junglas erläuterte den Stand der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region