Cochem
Wie Perry den Weg zu perfektem Pianospiel weist

Cochem – Wer es in der Schießkunst, etwa mit einer Armbrust, zu einer gewissen Meisterschaft bringen will, sollte früh anfangen zu üben. Klar! Spätestens seit Friedrich Schiller seinem Wilhelm Tell den Vers "Früh übt sich, was ein Meister werden will" in den Mund legte. Fürs Erlernen einer friedfertigeren, feingeistigeren und klangvolleren Kunst – der des Klavierspielens – haben neun junge Menschen, die gerade in Cochem zu Gast sind, ebenfalls die Gunst der jungen Jahre genutzt. Pianos gut oder sehr gut zu beherrschen, reicht ihnen allerdings nicht. Sie streben nach Perfektion. Deshalb absolvieren sie im Kulturzentrum Kapuzinerkloster John Perrys Meisterkurs, der Teil des Internationalen Klaviersommers ist. Den Schlüssel zur Perfektion hat ihr Lehrmeister, da sind sie sich sicher.

Lesezeit 4 Minuten
Von David Ditzer Zwar sind es mahnende Worte, die der Professor für seinen Studenten hat, doch John Perry wählt eine warme und ruhige Stimmlage: „Spiel nicht mit Deinen Augen, sondern mit Deinen Ohren“, sagt er auf Englisch. Der 21 Jahre Seokmin On aus Südkorea nickt reumütig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region