Religiöse Schrift aus Moseldorf überstand Pogromnacht 1938 und wird noch genutzt
Wie eine Thora aus Ediger nach Texas kam: Sie überstand die Pogromnacht 1938 und wird noch heute genutzt
Das Bild zeigt die Autorin und Journalistin Anne Holl, als sie in Ediger-Eller ihr Buch „Unter uns – Jüdisches Leben in Ediger an der Mosel“ vorstellt. Foto: privat

Ediger-Eller. In Austin, der rund eine Millionen Einwohner zählenden Hauptstadt des US-Bundesstaates Texas, hütet eine jüdische Gemeinde einen Schatz, der aus dem Moseldorf Ediger stammt: eine Thorarolle.

Lesezeit 4 Minuten
Sie überstand – anders als andere Kultgegenstände aus Edigers früherer Synagoge – die Reichspogromnacht des Jahres 1938 unversehrt. Die Autorin und Journalistin Anne Holl erfuhr davon im Frühjahr dieses Jahres bei umfangreichen Recherchen, deren Resultate nun in Buchform vorliegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region