So arbeiten die Atemschutzfachleute in ihrer der neuen Gerätewerkstatt in Zell
Werkstatt fertig: Damit der Feuerwehr nicht die Luft ausgeht
Ulrike Platten-W

Zell. Sie retten Leben, wenn es brennt: Gemeint sind nicht nur die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr, sondern vor allem auch die notwendigen Atemschutzgeräte. Damit im Notfall der Träger der Maske sicher und gefahrlos arbeiten kann, müssen die Atemschutzgeräte nach jedem Einsatz gewartet werden.

Lesezeit 3 Minuten
Während in den 1980er-Jahren noch alle Geräte dafür in die Kreisstadt gebracht wurden, entstanden nach und nach in jeder Verbandsgemeinde eigene Atemschutzwerkstätten. Auch in Zell. Die spartanisch wirkende, aber funktionelle Einrichtung im Feuerwehrgerätehaus in Zell-Kaimt wurde kürzlich umgebaut und auf den neusten Stand der Technik gebracht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region