An modernen Medien führt längst kein Weg mehr vorbei. Wer in der Welt Erfolg haben will, sollte lernen, angemessen damit umzugehen. Fast alle Kinder der siebten Klasse des Cochemer Gymnasiums, in der Beraterinnen der Caritas über Online- und Spielsucht reden, haben nicht nur einen eigenen PC samt Internetzugang. Auch Fernseher, Handys und Spielekonsolen besitzen sie. Erschreckend viele haben aber ebenfalls schon Erfahrungen mit negativen Seiten der Welt der Neuen Medien gemacht.