So wirbt der Moselkerner Dennis Krambrich um Verständnis für die Tiere
Wer hat's geahnt? Wespen sind viel besser als ihr Ruf
Kennt sich aus mit Wespen und anderen Insekten: Dennis Krambrich aus Moselkern möchte mit seiner Arbeit aufklären. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Waren sie im zurückliegenden langen und heißen Sommer Gesprächsthema Nummer eins, so gilt nun: aus den Augen, aus dem Sinn. Viele atmen auf: „Die Wespen und Hornissen sind endlich weg.“ Dass sie jedoch genauso wichtig für die Natur sind wie die Honigbiene, wissen die wenigsten. Um die Bevölkerung für die Tiere zu sensibilisieren und den Umgang mit ihnen zu lehren, hat Dennis Krambrich aus Moselkern eine Schulung zum Hornissen-, Wespen- und Hummelsachverständigen gemacht und ist zuständig für Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Welche Aufgaben hat der Insektenbeauftragte, wie er landläufig genannt wird?

Lesezeit 4 Minuten
Krambrich ist ehemaliger Soldat und befindet sich derzeit in der Umschulung zum Forstwirt. Der 35 Jahre alte Hobbyimker ist ein Naturbursche. „Schon mit acht Jahren habe ich mit dem Angeln begonnen und mich auch schon sehr früh für Bienen interessiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region