Plus
Mosel

Wenn Weinberge aufgegeben werden: Brachen bieten für Artenvielfalt Chancen

Wer früher vom Moselufer den Blick in die Hänge schweifen ließ, dessen Auge wurde von sattgrünen Weinbergslagen erfreut. Heute ist das anders: Weinberge werden aufgegeben, viele Brachen machen sich breit, besonders unschön trifft das auf Areale in St. Aldegund oder Moselkern (beide im Kreis Cochem-Zell) zu, wo ganze Lagen brach gefallen sind. Lässt sich aus der Aufgabe von Weinbergen überhaupt noch etwas Positives entwickeln?

Von Thomas Brost
Lesezeit: 3 Minuten