Von der Kläranlage Zell-Bullay-Alf aus wird das aufbereitete Abwasser wieder in den Kreislauf zurückgeführt, indem es in die Mosel geleitet wird. Dafür benötigen die Abwasserwerke allerdings eine Einleitungserlaubnis, die nur erteilt wird, wenn gewisse Richtwerte eingehalten werden.
Peter Scherer
Cochem-Zell. Seit 1993 wird jährlich am 22. März der Weltwassertag begangen. Er steht jedes Jahr unter einem anderen Thema, das Motto heute: Abwasser. Ein Thema, das alle betrifft. Wie es in Cochem-Zell ums Abwasser bestellt ist, hat Helmut Halbleib, Leiter des Abwasserwerks Zell, einmal exemplarisch für die Verbandsgemeinde (VG) Zell erklärt. Eine Million Kubikmeter Schmutzwasser fallen dort im Jahr an.
Lesezeit 2 Minuten
„Entscheidend bei der Aufbereitung des Abwassers ist das Verhalten der Kunden und der Industrie“, erklärt Halbleib. Damit spricht er zum einen das Problemthema Feuchttücher an, die immer mal wieder zu Verstopfungen und Problemen an den Kläranlagen führen.