Viele Testzentren sind seit Anfang Oktober geschlossen
Wenige zahlen für Coronatests: Kinder und Urlauber lassen sich noch testen
Ferdinand Wagner aus Cochem ist Schüler und macht als Nebenjob seit vier Monaten Coronatests auf dem Cochemer Endertplatz. Mittlerweile werden hier vor allem Kinder und Jugendliche getestet. Bei Kindern und 12 Jahren handelt es sich um einen Zungenabstrich. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Die Zeiten, in denen sich lange Warteschlangen vor dem Drive-in in Kaisersesch oder an der Teststation im Cochemer Schwimmbad bildeten, sind vorbei. Von März bis Mitte Oktober waren Corona-Schnelltests (PoC-Antigen-Tests) das Mittel der Wahl, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Nachdem nun die Aktion „Testen für alle“ endete, wurden viele Teststationen geschlossen. Und offenbar sind die Cochem-Zeller selbst auch nicht bereit, für weitere Tests die Geldbörse zu öffnen.

Lesezeit 2 Minuten
Wie viele Test genau in Cochem-Zell seit Anfang März durchgeführt wurden, lässt sich offenbar nicht genau ermitteln. Erst seit Anfang August führt das Gesundheitsministerium eine entsprechende Statistik – und diese scheint nicht vollständig zu sein. Auffällig ist jedoch, dass die Trefferquote bei den Antigentests höchst unterschiedlich aufgefallen ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region