Cochem
Weltkindertag: Kinder lernen spielend ihre Rechte kennen
Weltkindertagfest am Apollo-Kino in Cochem.
Kevin Ruehle

Cochem - Zum 20. Weltkindertag haben die Kreisjugendpflege und das Apollo-Kino Cochem den Vorplatz desselben in der Brückenstraße in einen Spielplatz verwandelt, unterstützt von der Jugendhilfe der Sparkasse. Die Kinder staunen, basteln und speien sogar Feuer - natürlich mit Hilfe eines echten Fakirs. Man sieht begeisterte Kinder, die sich bereits auf zwei Filme freuen, die gleich in den neu gestalteten Sälen des Kinos gezeigt werden. Auf einer Bank am Basteltisch sitzt Martina Christmann, Jugendpflegerin beim Jugendamt Cochem-Zell - neben ihr hängen in einem Schaukasten einige Geschichten von Kindern, die nicht so unbeschwert spielen können. Und in der Mitte des Kastens sind die zehn wichtigsten Kinderrechte aufgelistet. Martina Christmann nimmt sich Zeit und erklärt den Kleinen, was es mit den Kinderrechten auf sich hat, dass sie ein Recht auf Privatsphäre haben, das Recht auf Bildung, Spiel und Freizeit, ein Recht auf Gesundheit. "Die Kids sollten sich zumindest einmal im Jahr damit auseinandersetzen."

Lesezeit 1 Minute
Cochem – Zum 20. Weltkindertag haben die Kreisjugendpflege und das Apollo-Kino Cochem den Vorplatz desselben in der Brückenstraße in einen Spielplatz verwandelt, unterstützt von der Jugendhilfe der Sparkasse. Die Kinder staunen, basteln und speien sogar Feuer – natürlich mit Hilfe eines echten Fakirs.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region