Gäste an der Mosel sind im Allgemeinen zufriedener, haben aber auch Kritik im Gepäck
Weintourismus spielt immer größere Rolle: Rebensaft lockt Urlauber an die Mosel
Wein und Genuss – immer mehr Gäste kommen deswegen ins Anbaugebiet Mosel. Das war ein Thema der jüngsten Moselweinbautage in Wittlich.
Thomas Brost

Mosel. Ist der Genuss des Moselweins ein entscheidendes Kriterium, um am Fluss seinen Urlaub zu verbringen? Ein Thema, das bei den jüngsten Moselweinbautagen viel Anklang fand.

Lesezeit 2 Minuten
In einer wissenschaftlichen Studie hat Doktorand Maximilian Tafel von der Hochschule Geisenheim gemeinsam mit dem Deutschen Weininstitut herausgefunden, dass der Weintourismus an der Mosel „eine immer größere Bedeutung“ spielt. Ermittelt wurde, dass 11 Prozent der Besucher an der Mosel als „echte“ Weintouristen bezeichnet werden können, die vornehmlich des Rebensaftes wegen kommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region